Allgemein

Wie funktioniert Stiegeler Mobilfunk?

Um Ihnen Stiegeler Mobilfunk anbieten zu können, arbeiten wir mit unserem Partner newsim zusammen. newsim ist ein Mobilfunk-Voranbieter, dank dem es möglich ist, auch Mobilfunkverträge mit uns abzuschließen, obwohl wir kein eigenes Mobilfunknetz betreiben. Sie sind aber mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag direkt Kunde bei Stiegeler. newsim kümmert sich im Hintergrund um die technischen Prozesse sowie die Anbindung an das Mobilfunknetz von Telefónica. Wir kümmern uns um die gesamte Vertragsabwicklung und den Kundenservice, z.B. die Rufnummernübernahme nach erfolgter Kündigung beim aktuellen Anbieter und Sie erhalten Ihre monatliche Rechnung von uns.

In welchem Mobilfunknetz telefoniere ich mit Stiegeler Mobilfunk?

Stiegeler Mobilfunk basiert auf dem Netz von Telefónica, einer von vier Mobilfunknetzbetreibern in Deutschland und vor allem durch seine Marke O2 bekannt. Das O2-Netz wurde in den letzten Monaten dank Anbindung von Masten ans Glasfasernetz weiter verbessert. Die renommierte Fachzeitschrift connect bestätigt die sehr gute Netzqualität und hat Anfang 2024 das O2-Netz bereits zum vierten Mal hintereinander mit der Auszeichnung „sehr gutes Mobilfunknetz“ prämiert. Einen Überblick über die Netzabdeckung von Telefónica an Ihrem Wohnort finden Sie hier: o2 Netz: Jetzt LTE und o2 Netzabdeckung testen (o2online.de)

Übrigens: Mit allen Stiegeler Tarifen surfen Sie im schnellen 5G-Netz mit bis zu 50 MBit/s im Download.

Welchen Service kann ich als Stiegeler Mobilfunk Kunde erwarten?

Bei Fragen zum Thema Mobilfunk können Sie sich wie gewohnt rund um die Uhr unter +49 7673 88899-24 bei uns melden – etwa, wenn Sie Ihre PUK verlegt haben oder Fragen zu den Tarifen haben. Das gesamte Stiegeler-Team ist Ihnen gerne behilflich. Wie bereits von Ihrem Internetvertrag gewohnt, können Sie auch bei Mobilfunk das Kundenportal nutzen, um vieles selbst zu erledigen, z.B. die Buchung von monatlichen Datensnacks oder Zusatzkarten.

Buchung und Aktivierung

Wie kann ich Stiegeler Mobilfunk buchen?

Sie können unser Mobilfunk-Angebot einfach und bequem online auf unserer Homepage buchen. Wenn Sie bereits einen bestehenden Festnetzvertrag mit uns haben, erfolgt die Buchung über Kundenportal (LINK). Ohne bestehenden Vertrag mit uns können Sie Mobilfunk hier buchen – mit oder ohne Festnetzvertrag.

Wie sehen die Vertragsmodalitäten aus?

Wir bieten Ihnen unsere Tarife mit einer Vertragslauf von 24 Monaten an. Außerhalb der Mindestvertragslaufzeit ist der Vertrag monatlich kündbar. Sie möchten von Beginn an flexibel bleiben? Für 2 bzw. 3 € mehr pro Monat bieten wir jeden Tarif auch flexibel mit einer Laufzeit von nur einem Monat an. Die Aktivierungsgebühr für einen Vertrag beträgt einmalig 29 € – egal für welche Vertragslaufzeit Sie sich entscheiden. Tarifupgrades sind jederzeit möglich, Downgrades kostenfrei zum Ende der Vertragslaufzeit.

Wie aktiviere ich meine SIM-Karte bzw. meine eSIM?

Die Aktivierung Ihrer SIM-Karte erfolgt automatisiert über Nacht. Wenn Sie am Morgen dann die SIM-Karte einlegt, ist die Karte in aller Regel bereits aktiv. Falls die Karte bereits eingelegt und das Handy eingeschaltet war, ist meistens ein Neustart erforderlich, damit sich die Karte ins Netz einwählen kann. Sie müssen lediglich Ihren PIN, den wir Ihnen bereits vor der Aktivierung zugeschickt haben, eingeben.

Sie haben sich für eSIM entschieden? Dann bekommen Sie am Aktivierungstag um 7 Uhr einen QR-Code per E-Mail zugesendet. Diesen müssen Sie einscannen, damit sich Ihr Handy alle relevanten Tarifdaten herunterladen kann.

Brauche ich einen Festnetzvertrag bei Stiegeler, um Stiegeler Mobilfunk nutzen zu können?

Nein, Sie können Stiegeler Mobilfunk auch komplett ohne bestehenden Festnetz- und Internetvertrag mit uns buchen. Dementsprechend können Sie natürlich auch dann Mobilfunk buchen, wenn Ihr Festnetzvertrag erst später aktiv wird, z.B. weil Sie sich noch in der Mindestvertragslaufzeit Ihres aktuellen Vertrags befinden oder weil Ihr Glasfaseranschluss noch nicht fertiggestellt ist.

Sie profitieren von unserem Stiegeler-Vorteil in Höhe von 5 € Rabatt mtl., wenn sowohl ein Internetvertrag als auch gleichzeitig ein Mobilfunkvertrag laufen.

Bietet Stiegeler auch Prepaid-Tarife an?

Nein, unsere Tarife sind Postpaid und basieren somit auf einem Vertrag. Wenn Sie flexibel bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Flex-Tarife. Diese sind monatlich kündbar und kosten monatlich nur 2 bzw. 3 € mehr.

Wie lange dauert es, bis mein Vertrag bei Stiegeler aktiv wird?

Nach Vertragseingang dauert es in der Regel nur wenige Tage, bis die SIM-Karte inkl. PIN bei Ihnen ankommt. Wenn Sie bei Ihrem bisherigen Anbieter die Mitnahme Ihrer Rufnummer beantragt haben, kann es etwas länger dauern, bis wir die Nummer übergeben bekommen. Auf jeden Fall halten wir Sie während des Prozesses auf dem Laufenden.

Rufnummernmitnahme

Wie läuft der Anbieterwechsel und was muss ich tun, um Stiegeler Mobilfunk nutzen zu können?

Damit Sie Stiegeler Mobilfunk nutzen können, brauchen wir ein Vertragsverhältnis mit Ihnen. Wenn Sie bereits einen Festnetzvertrag mit uns haben, können Sie Mobilfunk einfach und bequem über das Kundenportal dazubuchen.

Wichtig: Egal ob Neu- oder Bestandskunde – Ihr bestehender Mobilfunkvertrag muss bei Ihrem aktuellen Anbieter gekündigt werden. Wir unterstützen Sie dabei: Sofern Sie sich im direkten Kontakt von einem Mitglied des Stiegeler-Teams ein Angebot erstellen lassen und Sie uns entsprechend ermächtigen, sprechen wir die Kündigung beim Altanbieter in Ihrem Namen aus.

Nehmen Sie die Bestellung selbst vor, muss zu diesem Zeitpunkt der Vertrag bei Ihrem Anbieter gekündigt und das Vertragsende bekannt sein. Sofern eine Rufnummernübernahme gewünscht ist, muss zusätzlich das sogenannte Opt-in gesetzt sein (Antrag zur Rufnummernübernahme).

Wir kümmern uns um den Rest und halten Sie während des Vertragsprozesses auf dem Laufenden. Achten Sie dabei auf den Termin, zu dem Sie kündigen. Denn wenn Sie bislang einen Prepaid-Tarif nutzen, bedeutet die Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt – je nach Anbieter – sofort, also mit Abschicken der Kündigung. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Wunschtermin für die Kündigung anzugeben und diesen Termin mindestens 14 Tage in die Zukunft zu setzen. Sie können dann bis zu diesem Tag Ihre Rufnummer weiter nutzen und wir haben genug Zeit, die Rufnummernübernahme in die Wege zu leiten, damit der Übergang reibungslos verläuft.

Kann ich meine bisherige Nummer auch dann noch mitnehmen, wenn mein bisheriger Vertrag schon ausgelaufen ist?

Ja, auch in diesem Fall ist die Mitnahme Ihrer Mobilfunknummer möglich – allerdings nur maximal 30 Tag nach dem Ende Ihres vorherigen Vertrags.

Ist die Rufnummernmitnahme auch möglich, wenn mein Vertrag noch läuft?

Ja, Sie können Ihre Rufnummer vorzeitig zu Stiegeler mitnehmen – vorausgesetzt, Sie haben bei Ihrem aktuellen Anbieter bereits gekündigt und das sogenannte „Opt-in“ gesetzt, also die Freigabe/Mitnahme der Rufnummer beantragt. Bitte beachten Sie, dass ihr aktueller Mobilfunkvertrag unverändert weiterläuft und Sie bis zum Vertragsende (sofern Sie den Vertrag gekündigt haben) doppelt bezahlen. Das Vertragsende darf zudem maximal 123 Tage in der Zukunft liegen, sonst ist die Rufnummernmitnahme nicht möglich.

Kann ich meine Nummer auch bei Kündigung bei Stiegeler mitnehmen?

Ja, auch das ist selbstverständlich möglich. Unser Kündigungsprozess im Kundenportal ist ebenso einfach wie die Bestellung. Wenn Sie Ihre Rufnummer mitnehmen möchten, müssen Sie uns das bei Kündigung mitteilen und erhalten anschließend eine Bestätigung.

Datenvolumen und Roaming

Kann ich Stiegeler Mobilfunk auch im Ausland nutzen?

Datenroaming ist in jedem Stiegeler-Tarif inklusive. Das heißt konkret: In allen Ländern der Zone 1 surfen und telefonieren Sie mit den auch in Deutschland gültigen Konditionen. In allen anderen Ländern gilt der für diese Zone ausgewiesene Preis.

Zone 1 (EU): Alle EU- und EWR-Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gibraltar, Guadeloupe, Guernsey, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jersey, La Réunion, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt und Zypern (griechisch)

Zone 2: Andorra, Isle of Man, Schweiz

Zone 3: Restliches Europa + USA, Kanada & Türkei: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Färöer-Inseln, Grönland, Israel, Kanada, Kosovo, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Puerto Rico, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine, USA und Weißrussland

Zone 4: Restliche Welt: Gesprächsverbindungen in die restliche Welt, gültig für alle nicht oben aufgeführten Länder

Für die Schweiz haben wir ein spezielles Schweiz-Paket ab nur 4,95 € mtl. Dieses können Sie auf Basis eines Stiegeler Mobilfunkvertrags im Kundenportal buchen.

Wie viel Datenvolumen benötige ich?

Der Verbrauch des Datenvolumens ist abhängig von der Anwendung. WhatsApp-Nachrichten senden oder empfangen kostet beispielsweise nur etwa 1 KB pro Nachricht. Das Senden eines 60-sekündigen Video über WhatsApp dagegen benötigt ca. 15 MB. Eine Stunde in den Sozialen Netzwerken kann je nach Menge und Größe der Fotos bis zu 250 MB kosten.

Wenn Sie bei Spotify ein Lied in der höchsten Qualität streamen, müssen sie mit ca. 7 MB pro Lied rechnen. Allerdings bietet Spotify für das Streaming außerhalb des WLANs verschiedene Datensparoptionen an. In der niedrigsten Qualitätsstufe benötigt ein Lied nur noch etwa 0,5 MB.

Die größte Menge an Daten benötigt das Streamen von Videos und Filmen. Je höher die Auflösung und die Bildqualität ist, desto größer ist der Verbrauch. Ein Beispiel: Eine Stunde Streaming bei Amazon Prima (z.B. ein Fußballspiel oder eine Folge Ihrer Lieblingsserie) kostet in der besten Qualität etwa 5,8 GB, in der niedrigsten Qualitätsstufe dagegen nur ungefähr 0,6 GB. Auch Netflix und Co. bieten Möglichkeiten, um Datenvolumen zu sparen.

Unser Fazit (auch aus persönlicher Erfahrung): Oftmals verbraucht man pro Monat deutlich weniger als man denkt. Bei unseren Tarifen ist also für jeden Surf-Typ etwas dabei – Tarifupgrades sind zudem jederzeit möglich.

Ich habe mein Datenvolumen für den Monat verbraucht – was nun?

Alle Stiegeler Mobilfunktarife beinhalten eine Telefonie-, SMS- und Surfflatrate. Das heißt, dass Sie auch nach dem Verbrauch des Inklusiv-Volumens ohne Zusatzkosten weiter surfen können – allerdings mit gedrosselter Geschwindigkeit (32 KBit/s). Wenn Sie weiter mit Highspeed surfen möchten, stehen Ihnen drei verschiedene Datensnacks zur Verfügung, die Sie jederzeit buchen können. Diese Option endet automatisch zum Ende des Rechnungsmonats ohne, dass es einer Kündigung bedarf.

SIM-Karte und Hardware

Meine SIM-Karte ist gesperrt. Wie kann ich sie wieder entsperren?

Wenn Ihre PIN dreimal falsch eingegeben wurde, wird die SIM-Karte zur Sicherheit gesperrt. Die Karte kann dann nur durch die zugehörige PUK wieder entsperrt werden. Diesen haben Sie zu Beginn des Vertragsverhältnisses zusammen mit Ihrem PIN erhalten. Sollten Sie Ihn nicht mehr finden, können Sie gerne bei uns melden. Nach erfolgter Legitimation können wir Ihnen Ihren PUK mitteilen.

Welche SIM-Karte benötige ich für mein Handy?

Ihre SIM-Karte kommt als 3-in1-Variante bei Ihnen an und passt somit in jedes Handy. Durch Drücken kann die Karte in der gewünschten Form herausgeklickt werden. Sie können dabei wählen zwischen Mini-SIM, Micro-SIM und Nano-SIM.

Handys mit einer Mini-SIM-Karte:

iPhone

iPhone 3G

iPhone 3GS

Samsung Galaxy S

Samsung Galaxy S2

Samsung Galaxy S2 Mini

Huawei Ascend P1

Huawei Y3

LG Optimus 4x HD

LG L90

 

Handys mit einer Mirco-SIM-Karte:

iPhone 4

Samsung Galaxy S3

Samsung Galaxy S3 Mini

Samsung Galaxy S4

Samsung Galaxy S4 Mini

Samsung Galaxy S5

Samsung Galaxy S5 Mini

Samsung Galaxy Note 4

Huawei Ascend P7

Huawei Ascend P8

Huawei Ascend P8 Lite

Sony Xperia Z

Sony Xperia Z1

Sony Xperia Z1 Compact

Sony Xperia Z2

Sony Xperia Z2 Compact

HTC One M7

HTC One M8

HTC One MX

HTC One

 

Handy mit einer Nano-SIM-Karte:

iPhone 5 und alle späteren Modelle (iPhone XS, iPhone SE, iPhone XR, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 14, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max)

Samsung Galaxy S6 und alle späteren Modelle (Samsung Galaxy S10, Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy Note 9, Samsung Galaxy A6, Samsung Galaxy A7, Samsung Galaxy A9, Samsung Galaxy A50, Samsung Galaxy S6, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S9, Samsung Galaxy S19)

Gibt es Zusatzkarten?

Ja, pro Vertrag ist eine SIM-Karte bzw. eSIM in der Aktivierungsgebühr (29 €) enthalten. Außerdem können Sie bei uns 2 MultiSIM (z.B. für Tablets oder Smartwatches) bestellen, sodass Sie insgesamt bis zu 3 SIM-Karten nutzen können. Für die Bereitstellung der ersten MultiSIM bezahlen Sie einmalig 19 €, für die zweite 9 €. Wichtig: MultiSIM-Karten greifen auf das Datenvolumen und die Rufnummer der Hauptkarte zu. Je nach Datenverbrauch und Nutzungsdauer der entsprechenden Geräte empfehlen wir Ihnen daher einen Tarif mit genügend Datenvolumen.

Natürlich können Sie auch mehrere Mobilfunk-Verträge für einen Haushalt (z.B. für Ehepartner oder Kinder) buchen. Ab dem 2. Kunden kosten die Tarife S und M 2 €/Monat weniger, die Tarife L und XL sind 3 €/Monat günstiger.

Bitte beachten Sie: Aus technischen Gründen sind unsere eSIMs mit einer Apple Watch nicht kompatibel. Für Geräte der Generation 1 oder 2, in die eine physische SIM-Karte eingelegt werden kann, gilt dies nicht. Sie sind kompatibel.

Werden auch Endgeräte, also z.B. Smartphones, angeboten?

Nein, leider ist es uns nicht möglich, Smartphones zum Kauf oder Miete anzubieten.

Schweiz-Paket

Wie funktioniert das Schweiz-Paket und was kostet es?

Die eSIM, die für die Nutzung des Schweiz-Pakets notwendig ist, funktioniert im Prinzip genauso wie eine normale SIM-Karte. Allerdings ist hierfür keine physische SIM-Karte notwendig. Die eSIM muss auf einem mobilen Endgerät installiert werden, das eSIMs unterstützt.

Unsere Schweiz-Pakete

Paket

Datenvolumen/Monat

Preis/Monat

3o Tage

5 GB
9,95 €

24 Monate

5 GB
4,95 €

24 Monate

10 GB
9,95 €

Alle Preise inkl. MwSt.

Kann ich mit dem Schweiz-Paket auch Anrufe tätigen?

Die eSIM für das Schweiz-Paket hat keine Rufnummer. Klassische Gespräche sind nicht möglich. Allerdings unterstützt das Schweiz-Paket Gespräche über Apps, die das sog. Voice over IP unterstützen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist WhatsApp. Sie können also Ihre WhatsApp Kontakte direkt und kostenfrei über WhatsApp anrufen und auch über WhatsApp von diesen angerufen werden.

Kann ich das Schweiz-Paket auch in Deutschland verwenden?

Nein, das ist nicht möglich. Das Schweiz-Paket funktioniert nur in der Schweiz.

Wie lange kann ich das Schweiz-Paket verwenden?

Das hängt von der gewählten Option ab. Sie können das Schweiz-Paket mit 24-monatiger Laufzeit buchen aber auch ein 30-Tage-Paket. Selbst wenn Sie einmal das Schweiz-Paket im Rahmen der vereinbarten Laufzeit nicht mehr nutzen möchten, können Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut buchen. Auf der einmal installierten eSIM wird dann das gebuchte Paket einfach wieder aktiviert.

Was passiert, wenn ich im Ausland bin und einen normalen Anruf erhalte?

Im EU-Ausland ist der Empfang von Anrufen kostenfrei. Im Nicht-EU-Ausland gelten die jeweiligen Preise für internationales Roaming. Ein Empfang von klassischen Anrufen auf der eSIM für das Schweiz-Paketint ist nicht möglich, da diese eine Daten-eSIM ist und nicht über eine Rufnummer verfügt. Sie können aber über das Schweiz-Paket die jederzeit kostenfrei Anrufe über Apps, die Voice over IP unterstützen (z. B. WhatsApp) empfangen und auch tätigen.

Welches Netz verwendet das Schweiz-Paket?

Das hängt vom jeweiligen verfügbaren Mobilfunk-Netz ab. In der Regel sind aber alle Schweizer-Mobilfunknetze für die Nutzung freigeschaltet.

Was passiert, wenn ich in der Schweiz anstelle meines Schweiz-Pakets meine, „normale“ deutsche SIM-Karte für die Datenverbindung/Internet nutze?

In diesem Falle zahlen Sie die Roaminggebühren nach der jeweils gültigen Preisliste für Ihr Reiseland.

Wie installiere ich die eSIM?

Sie benötigen hierfür ein mobiles Endgerät, z. B. Ihr Smartphone, das eSIMs unterstützt. Sie erhalten nach der Buchung von uns einen QR-Code per E-Mail. Folgen Sie den Anweisungen in unserer Anleitung, um die eSIM zu installieren und das Schweiz-Paket zu aktivieren.

Wie kann ich prüfen, ob mein Handy für eine eSIM geeignet ist?

Prüfen Sie die Optionen in der Anleitung des Herstellers Ihres Gerätes. Optionen und Einstellungen sind vom jeweiligen Endgerät abhängig. Die Vorgehensweise bei Android-Geräten ist abweichend, im Allgemeinen sind folgende Schritte notwendig: Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Telefons, dann unter „Verbindungen“ oder „Mobiles Netzwerk“. Dort sollten Sie den SIM-Manager oder eine Übersicht aller SIM-Karten finden. Wenn Sie dort ebenfalls den Punkt „eSIM hinzufügen“ finden, ist Ihr mobiles Gerät hierfür geeignet.