Umzug meines Stiegeler-Anschlusses

Ich werde umziehen und möchte auch am neuen Wohnort von Stiegeler versorgt werden. Was muss ich tun?

Sie planen umzuziehen? Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:

  1. Verfügbarkeit am neuen Wohnort prüfen
  2. Für neuen Wunschtarif entscheiden
  3. Umzug bei Stiegeler anmelden

Um den Umzug anzumelden, benötigen wir eine schriftliche Ankündigung von Ihnen. Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular mit den folgenden Angaben:

  1. Kundennummer
  2. Umzugsdatum
  3. Ausgefüllte Vertragsunterlagen (zum Download in der Verfügbarkeitsprüfung, bitte schließen Sie keinen neuen Vertrag online ab)
  4. Name des Vormieters an der neuen Adresse (falls vorhanden)

Für den Umzug Ihres Anschlusses erheben wir eine ortsübliche Anschlussgebühr (Umzugsgebühr).

Idealerweise schicken Sie uns die genannten Informationen mindestens 4 Wochen vor dem Umzugstermin, damit Sie pünktlich zum Einzug weiter in unserem schnellen Netz surfen können.

Ich ziehe um an eine Adresse, wo Stiegeler mich nicht versorgen kann. Was passiert nun?

Die Verfügbarkeitsprüfung am neuen Wohnort hat ergeben, dass wir Sie dort nicht weiter versorgen können? In diesem Fall können Sie Ihren Vertrag mit einer Frist von 1 Monat kündigen.

Bitte schicken Sie uns in diesem Fall eine kurze E-Mail mit folgenden Infos:

  1. Kundennummer
  2. Umzugsdatum
  3. Neue Wohnadresse
  4. Wunsch zur Kündigung aufgrund von Umzug

Wir werden sodann die Angaben prüfen und Ihnen die Kündigung bestätigen. Bitte lassen Sie uns nach Ihrem Umzug vom neuen Wohnort die Meldebestätigung zukommen, damit die Kündigung wirksam werden kann.

An meinem neuen Wohnort kann Stiegeler mich nicht gleichwertig versorgen. Was bedeutet das für meinen Anschluss?

Wenn wir Ihnen an Ihrem neuen Wohnort keine gleichwertige Versorgung zur Verfügung stellen können, also einen schlechteren oder gar keinen Anschluss, können Sie Ihren Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen. Sofern Sie dennoch weiter von uns versorgt werden möchten, tun wir das natürlich gerne. Sie können sich in diesem Fall ganz normal für Ihren Wunschtarif entscheiden, Ihr Vertrag verlängert sich standardmäßig um 24 Monate. Wir kümmern uns darum, dass Sie mit Einzugsdatum wieder einen funktionierenden Anschluss haben.

Kann mein Vertrag bei Wegzug und Kündigung von meinem Nachmieter übernommen werden?

Verträge können grundsätzlich nicht auf Nachmieter überschrieben oder von diesen übernommen werden. Das liegt daran, dass Verträge mit bestimmten Daten verknüpft sind (z. B. bestellte Leitung), die nicht geändert werden können.