Skip to main content

Schnelles Internet für Triberg

Das Glasfasernetz in Triberg ist betriebsbereit.

Mitten im Schwarzwald ist Surfen über Glasfaser nun Realität

Die erfreulich gut besuchte Informationsveranstaltung im Kurhaus in Triberg im September ließ es erahnen: Die Bürgerinnen und Bürger haben den Breitbandausbau in ihrer kulturreichen Stadt sehnlichst erwartet. Nun ist es soweit, das Netz ist betriebsbereit. Das bedeutet, dass zum einen die passive Infrastruktur, durch den Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar realisiert, fertig gebaut ist. Zum anderen hat Stiegeler IT die notwendigen Aktivkomponenten im Technikstandort (PoP, Point of Presence) bereitgestellt, um über das Netz versorgen zu können. Bei allen Haushalten, die einen Hausanschluss bekommen, werden nun nach und nach die Glasfasern eingeblasen. Triberg Bürgermeister Gallus Strobel zeigte bei der offiziellen Netzinbetriebnahme am 14. Oktober stolz, wo die Glasfasern im Technikstandort zusammenlaufen.

Von den 144 Haushalten, die im Vorfeld einen Hausanschlussvertrag beim Zweckverband unterschrieben hatten für einen direkten Anschluss ans Netz (FTTH-Anschluss) haben schon rund 30 Haushalte einen Signalliefervertrag mit Stiegeler IT abgeschlossen. Dieser Vertrag ist die Voraussetzung dafür, dass man den Hausanschluss nutzen und schnelles Internet, Telefonie und Fernsehen (Stiegeler TV) beziehen kann. Je nach Bedarf stehen Geschwindigkeiten von wahlweise 100, 300 oder sogar 400 MBit/s zur Verfügung. Das perfektioniert nicht nur das einfache Surfen im Internet, sondern auch das Streamen von Filmen und Videos oder das Hochladen großer Dateien. Im Tarif enthalten ist immer eine Telefonflatrate ins deutsche Festnetz. Auf Wunsch kann auch Fernsehen, das per IPTV ebenfalls über den Hausanschluss übertragen wird, hinzugebucht werden.

Informationen

Wer noch keinen Vertrag in Triberg abgeschlossen hat, kann dies jederzeit tun. Um die Kündigung des Telefonievertrages beim aktuellen Anbieter kümmert sich das Team von Stiegeler IT. So wird sichergestellt, dass zum einen die aktuelle Rufnummer mitgenommen werden kann und zum anderen eine nahtlose Weiterversorgung über das neue Netz sichergestellt ist. Eine Tarifübersicht liefert die Verfügbarkeitsabfrage. Alle BürgerInnen sind herzlich dazu eingeladen, sich auch telefonisch unter 07673/888 99-24 oder über info@stiegeler.com zu informieren.

 

Join the discussion 2 Kommentare

  • Claßen sagt:

    hallo
    wir haben glasfaser im Garten liegen und möchten das ins haus legen lassen, da wir das haus gekauft haben ! muss ich das bei ihnen beantragen ? oder wer verlegt den anschluss ins haus adresse wäre 78098 triberg , Sonnenhalde 14

    • Anna-Lena Selinger sagt:

      Hallo und vielen Dank für Ihre Nachricht!
      Da Sie in 78098 Triberg wohnen, liegt die Zuständigkeit für den Glasfaserausbau beim Zweckverband Breitbandversorgung im Schwarzwald-Baar-Kreis (SBK).
      Für die Verlegung des Anschlusses vom Garten ins Haus wenden Sie sich bitte direkt an den Zweckverband SBK. Die Kontaktdaten lauten:
      📞 Telefon: 07721 913-5580
      🌐 Ansprechpartner je Gebiet finden Sie hier: http://www.breitband-sbk.de
      Sobald Ihr Glasfaser-Hausanschluss fertiggestellt ist, versorgen wir Sie gerne mit schnellem Internet über unser Netz. Bei Fragen zu unseren Tarifen oder Angeboten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
      Viele Grüße, Ihr Stiegeler-Team

Hinterlasse uns einen Kommentar