Skip to main content

Darum geht’s in Podcast-Folge drei

By 28. März 2024Januar 17th, 2025News
Stiegeler Podcast Folge drei

In der dritten Folge unseres Podcasts „Welcome to Neuland“ in vieles neu. Neue Themen, neue Produkte und gleich zwei neue Gesprächspartner. Denn dieses Mal saßen die beiden Geschäftsführer Marina Stiegeler und Alexander Siebnich vor dem Mikrofon und standen Moderator Ulf Tietge Rede und Antwort.

Änderungen in der bunten Welt des Fernsehens

Wie laufen die Pläne für die Fusion von Stiegeler und brain4kom? Welche Änderungen kommen im Sommer auf Mieterinnen und Mieter in Sachen Fernsehversorgung zu? Und welches neue Produkt führt Stiegeler in den nächsten Monaten ein? Diese Fragen beantworten Marina Stiegeler und Alexander Siebnich in der dritten Folge des Podcasts – und zwar so, dass es jeder versteht. Denn genau deshalb gibt es unseren Podcast. Wir wollen mit Vorurteilen aufräumen und komplexe Themen so erklären, dass keine Fragen offenbleiben.

Hörer erfahren auch Persönliches über die beiden Geschäftsführer

Zudem geht es auch um Persönliches. Wie kam Marina Stiegeler vom Marketing für Champagner in die Telekommunikationsbranche? Welchen Extremsport betreibt Alexander Siebnich in seiner Freizeit? Und mit welchem TV-Star würden die beiden gerne einmal tauschen?

Auch die Antworten darauf gibt es in der dritten Folge des Podcasts „Welcome to Neuland“. Diese ist ab sofort bei Spotify, iTunes und Co. verfügbar.

Hier geht’s direkt zur neuen Folge – wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören!

Hinterlasse uns einen Kommentar

Cookie-Einwilligung und Datenschutz

Zustimmung
Details
Über Cookies

Sie könnten uns helfen...

unsere Website genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Dazu würden wir gerne Dienste von Google und Meta einbinden. Näheres dazu finden Sie unter "Details" und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Impressum

Funktionale / Notwendige Cookies

Wir speichern Ihre Entscheidung in diesem Banner als Cookie. Dieses hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Statistiken

Wir nutzen Google Analytics, um auszuwerten, welche Seiten Sie nacheinander aufrufen und auf welche Weise Sie unsere Webseite gefunden haben. Google Analytics speichert drei Cookies mit Laufzeiten von einmal einer Minute, einmal einer Stunde und einmal zwei Jahren.

Marketing

Wir nutzen Google Ads und den Facebook Werbeanzeigenmanager von Meta, um Werbung zu schalten. Google Ads setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 4 Monaten. Facebook/Meta setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 3 Monaten. Wenn Sie andere Websites besuchen, werden diese Cookies benutzt, um eine Verbindung zu Ihrem Besuch unserer Webseite herzustellen und unsere Anzeigen anzuzeigen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, in denen Ihr Browser Ihre Entscheidungen speichert. Sie werden auch von Websites verwendet, um Sie wiederzuerkennen.

Cookies dürfen auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn sie für den Betrieb einer Webseite technisch notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Die Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist unser "berechtigtes Interesse" gemäß Art. 6 (1) f) DSGVO, für alle anderen Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 (1) a) DSGVO.