Skip to main content

Stiegeler erweitert Versorgungsgebiet

By 19. Juli 2022Januar 19th, 2024News, Success Stories

Das Versorgungsgebiet von Stiegeler wächst. Nicht zuletzt durch die Übernahme der telsakom, sondern auch durch die Kooperation mit Unsere Grüne Glasfaser.

Das Jahr 2022 hält reichlich Zuwachs im UGG-Netzwerk bereit. Bislang dreiundzwanzig neue Gemeinden in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Rastatt und dem Ortenaukreis. Zu den neuen Gemeinden zählen unteranderem Heitersheim und Eschbach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald), Hügelsheim, Forbach und Kuppenheim (Landkreis Rastatt), sowie Oppenau, Oberkirch, Seelbach und Hausach im Schwarzwald (Ortenaukreis).

Da die Nutzung eines Glasfaseranschlusses für den Hauseigentümer oder Mieter oft Fragen aufwirft, berät Stiegeler vor Ort.

Alle Termine für die Beratungstage finden Sie hier oder auf der Seite für den Glasfaserausbau in Kooperation mit Unsere Grüne Glasfaser.

Stiegeler hat Ende des Jahres 2021 die telsakom GmbH übernommen. Damit konnte Stiegeler an das UGG-Netzwerk anschließen und das Versorgungsgebiet um acht Orte in fünf Landkreisen erweitern. Die Netze der telsakom befinden sich in Sasbachwalden (Ortenaukreis), Lenningen (Kreis Esslingen), Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg), Altensteig und Simmersfeld (Kreis Calw) sowie Waldachtal, Pfalzgrafenweiler und Wörnersberg (Kreis Freudenstadt).

 

Hinterlasse uns einen Kommentar

Cookie-Einwilligung und Datenschutz

Zustimmung
Details
Über Cookies

Sie könnten uns helfen...

unsere Website genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Dazu würden wir gerne Dienste von Google und Meta einbinden. Näheres dazu finden Sie unter "Details" und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Impressum

Funktionale / Notwendige Cookies

Wir speichern Ihre Entscheidung in diesem Banner als Cookie. Dieses hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Statistiken

Wir nutzen Google Analytics, um auszuwerten, welche Seiten Sie nacheinander aufrufen und auf welche Weise Sie unsere Webseite gefunden haben. Google Analytics speichert drei Cookies mit Laufzeiten von einmal einer Minute, einmal einer Stunde und einmal zwei Jahren.

Marketing

Wir nutzen Google Ads und den Facebook Werbeanzeigenmanager von Meta, um Werbung zu schalten. Google Ads setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 4 Monaten. Facebook/Meta setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 3 Monaten. Wenn Sie andere Websites besuchen, werden diese Cookies benutzt, um eine Verbindung zu Ihrem Besuch unserer Webseite herzustellen und unsere Anzeigen anzuzeigen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, in denen Ihr Browser Ihre Entscheidungen speichert. Sie werden auch von Websites verwendet, um Sie wiederzuerkennen.

Cookies dürfen auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn sie für den Betrieb einer Webseite technisch notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Die Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist unser "berechtigtes Interesse" gemäß Art. 6 (1) f) DSGVO, für alle anderen Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 (1) a) DSGVO.