Skip to main content

Binningen bekommt ein Glasfasernetz

By 18. April 2024Januar 17th, 2025News
Binningen Glasfaser

Stiegeler investiert 1 Million € in den Breitbandausbau / Aktionszeitraum bis 30. Juni 2024

Seit gut einem halben Jahr versorgt Stiegeler Haushalte im Hilzinger Ortsteil Binningen mit Internet, Telefon und Fernsehen. Die Verteilerkästen am Straßenrand sind bereits mit Glasfaser erschlossen. Von dort werden die Daten über Kupferkabel bis zum Kunden nach Hause übertragen – noch. Denn der regionale Internetanbieter Stiegeler plant, in Binningen eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz auszubauen und investiert dafür rund 1 Million €. Die Nachfragebündelung startet nun und läuft bis zum 30. Juni 2024. Bis zu diesem Datum können Hauseigentümerinnen und -eigentümer einen Hausanschluss zum Aktionspreis von nur 500 € beantragen.

Stiegeler ist in Binningen bereits Betreiber des DSL-Netzes

Gemeinsam mit Hilzingens Bürgermeister Holger Mayer und Binningens Ortsvorsteher Stefan Rill stellte Geschäftsführer Felix Stiegeler die Ausbaupläne vor. Um eine zukunftsfähige Internetversorgung im Ortsteil Binningen zu gewährleisten, soll ein flächendeckendes Glasfasernetz entstehen. Der regionale Internetanbieter Stiegeler, bereits offizieller Betreiber des DSL-Netzes in Binningen, übernimmt dabei die gesamte Finanzierung des Ausbaus. „Wir rechnen mit einer Investition von rund 1 Million €. Daher hoffen wir, dass sich möglichst viele Eigentümerinnen und Eigentümer für einen Hausanschluss entscheiden. Denn nur dann lässt sich das Ausbauprojekt für uns wirtschaftlich darstellen“, sagt Felix Stiegeler.

Bürgermeister Holger Mayer freut sich über den Ausbau

„Nachdem wir Ende Oktober 2023 bereits das FTTC-Netz mit bis zu 50 MBit/s in Betrieb nehmen konnten, ist die Ausbauankündigung von Stiegeler der nächste Schritt auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass Binningen ein Glasfasernetz bekommen soll und hoffen, dass möglichst viele Gebäude ans schnelle Netz angeschlossen werden“, sagt Hilzingen Bürgermeister Holger Mayer.

Aktionszeitraum läuft bis zum 30. Juni 2024

Im ersten Schritt läuft nun bis zum 30. Juni 2024 die Nachfragebündelung – bis zu diesem Tag können Eigentümerinnen und Eigentümer online einen Vertrag zum Bau einen Glasfaser-Hausanschlusses abschließen. Und zwar zum einmaligen Aktionspreis von nur 500 € (bis 10 Meter Anschlusslänge), sofern man gleichzeitig auch einen Signalliefervertrag abschließt. Regulär kostet ein Hausanschluss im Rahmen eines Stiegeler-Ausbauprojekts 1.980 € beziehungsweise 980 € bei gleichzeitigem Abschluss eines Signalliefervertrags. „Ich kann nur jedem dazu raten, sich jetzt für einen verhältnismäßig kostengünstigen Hausanschluss zu entscheiden“, sagt Felix Stiegeler.

Tarife mit bis zu 1 GBit/s verfügbar

Ein solcher Anschluss ist dabei immer Grundvoraussetzung dafür, um später mit Internet und Telefon über Glasfaser versorgt zu werden. Der Signalliefervertrag für die Versorgung mit Internet, Telefon und bei Bedarf Fernsehen ist separat mit Stiegeler abzuschließen. Dabei gibt es Tarife ab 47,95 €/Monat, auch im Privathaushalt sind dabei Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s möglich. Für Geschäftskunden werden neben synchronen Bandbreiten weitere Dienste wie z. B. Standortvernetzungen angeboten. „Internet über Glasfaser ist zuverlässig, unabhängig von äußeren Einflüssen und die gebuchte Geschwindigkeit kommt an. Zudem ist die Wertsteigerung einer Immobilie durch einen Hausanschluss nicht zu unterschätzen“, erklärt Felix Stiegeler die Vorteile der hochmodernen Technologie.

In Kürze werden alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Ausbaugebiet, das rund 250 Gebäude umfasst, von Stiegeler angeschrieben. Geplant ist, dass nach erfolgreicher Vermarktung noch im Jahr 2024 mit dem Ausbau begonnen werden kann. Die ersten Haushalte könnten dann schon im Laufe des Jahres 2025 über Glasfaser surfen.

Weitere Informationen:

Fragen von Interessierten werden telefonisch unter 07673 88899-24 oder über stiegeler.com/kontakt beantwortet. Außerdem ist eine persönliche Beratung vor Ort beim Beratungstag möglich, eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig.

Termine für Infoveranstaltung und Beratungstag:

Informationsveranstaltung
Mittwoch, 24. April 2024
19:00 Uhr
Hohenstoffelhalle Binningen

Beratungstag
Montag, 6. Mai 2024
11:00 bis 18:30 Uhr
Hohenstoffelhalle Binningen

Hinterlasse uns einen Kommentar

Cookie-Einwilligung und Datenschutz

Zustimmung
Details
Über Cookies

Sie könnten uns helfen...

unsere Website genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Dazu würden wir gerne Dienste von Google und Meta einbinden. Näheres dazu finden Sie unter "Details" und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Impressum

Funktionale / Notwendige Cookies

Wir speichern Ihre Entscheidung in diesem Banner als Cookie. Dieses hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Statistiken

Wir nutzen Google Analytics, um auszuwerten, welche Seiten Sie nacheinander aufrufen und auf welche Weise Sie unsere Webseite gefunden haben. Google Analytics speichert drei Cookies mit Laufzeiten von einmal einer Minute, einmal einer Stunde und einmal zwei Jahren.

Marketing

Wir nutzen Google Ads und den Facebook Werbeanzeigenmanager von Meta, um Werbung zu schalten. Google Ads setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 4 Monaten. Facebook/Meta setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 3 Monaten. Wenn Sie andere Websites besuchen, werden diese Cookies benutzt, um eine Verbindung zu Ihrem Besuch unserer Webseite herzustellen und unsere Anzeigen anzuzeigen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, in denen Ihr Browser Ihre Entscheidungen speichert. Sie werden auch von Websites verwendet, um Sie wiederzuerkennen.

Cookies dürfen auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn sie für den Betrieb einer Webseite technisch notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Die Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist unser "berechtigtes Interesse" gemäß Art. 6 (1) f) DSGVO, für alle anderen Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 (1) a) DSGVO.