Skip to main content

Glasfaser für Hartheim am Rhein und Schallstadt

By 25. Februar 2021News
Flächendeckendes Glasfasernetz für Hartheim am Rhein und Schallstadt-Mengen

Stiegeler sorgt für die endgültige Modernisierung der Internetversorgung zweier Orte: Hartheim am Rhein inklusive Bremgarten und Feldkirch sowie Schallstadt-Mengen bekommen ein flächendeckendes Glasfasernetz. In Kürze werden alle Hauseigentümer angeschrieben. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt rund 6 Mio. €.

Die Pandemie hat gezeigt, dass schnelles und vor allem zuverlässiges Internet unverzichtbar ist – ob im Homeoffice oder bei der Freizeitgestaltung. Die jüngsten Vorkommnisse haben das Verhalten und die Anforderungen dauerhaft verändert, so dass in Zukunft quasi jeder Lebensbereich von einer einwandfreien Internetverbindung abhängt. Für Hartheim und Schallstadt-Mengen inklusive der örtlichen Gewerbegebiete besteht nun die einmalige Gelegenheit, sich eine solche Anbindung in Form eines Glasfaseranschlusses zu sichern. Hierbei wird Glasfaser durchgehend bis ins Haus gelegt.

Die Vorteile der Glasfaser

In den betreffenden Orten versorgt Stiegeler seit vielen Jahren hauptsächlich über DSL aktuell rund 1.500 Kunden. Dank kontinuierlicher Investitionen und Glasfaser, die schon bis zu den einzelnen Straßenverteilern gelegt wurde, sind größtenteils Geschwindigkeiten bis 250 MBit/s möglich. Warum entschieden wurde, das Netz mit Glasfaser bis ins Haus zu überbauen? Die Vorteile von Glasfaser liegen auf der Hand: Schon jetzt können über FTTH-Anschlüsse Bandbreiten im Gigabit-Bereich übertragen werden. Im privaten Bereich sorgt unter anderem das Streamen von Filmen dafür, dass sich die benötigte Bandbreite etwa alle 1,5 Jahre verdoppelt. Kupfer bzw. DSL wird hier in wenigen Jahren an seine Grenzen stoßen. Ein Glasfaseranschluss wertet eine Immobilie nachhaltig auf und ist mittlerweile so wichtig wie ein Strom- oder Wasseranschluss. In jedem Fall lohnt es sich jetzt, den Anschluss legen zu lassen. Durch den flächendeckenden, gemeinsamen Ausbau halten sich die Kosten für den einzelnen im Rahmen.

Großer Tatendrang bei den Beteiligten

„Wir freuen uns, bald noch schnelleres, aber vor allem zukunftsfähiges Internet nach Hartheim und Schallstadt-Mengen bringen zu können“, so Felix Stiegeler, Geschäftsführer von Stiegeler. „Wir planen, rund 6 Mio. € in den Ausbau zu investieren und hoffen auf viele abgeschlossene Verträge. Nur dann trägt sich das Projekt finanziell.“ Die Kosten für einen Hausanschluss liegen reell bei rund 4.000 €, der Hauseigentümer bekommt ihn für ca. 1.000 €. Zusätzlich wird es eine einmalige Aktion geben, über die der Anschluss für 500 € zu haben ist.

Die Bürgermeister von Hartheim am Rhein und Schallstadt, Stefan Ostermaier und Sebastian Kiss, freuen sich über das Engagement von Stiegeler: „Eine moderne Internetanbindung gehört zur Daseinsvorsorge“, so Bürgermeister Kiss. „Gerade in der Corona-Pandemie mussten wir aufgrund von Homeoffice und Homeschooling lernen, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Breitband-Infrastruktur ist. Wir freuen uns, dass Glasfaser in Mengen ausgebaut wird und hoffen, hier ein attraktives Angebot für die Bürgerinnen und Bürger schaffen zu können.“

„Die Gemeinde Hartheim freut sich sehr über das Angebot der Firma Stiegeler, alle Haushalte in unserer Gemeinde mit einem schnellen und zukunftsfähigen Glasfaseranschluss auszustatten“, resümiert Bürgermeister Ostermaier aus Hartheim am Rhein. „Während des Lockdowns im Zuge der Corona-Krise wurde verdeutlicht, wie wichtig ein guter Zugang zum Internet ist – bei E-Schooling, Homeoffice und in vielen anderen Bereichen sind wir auf eine leistungsfähige digitale Infrastruktur angewiesen. Nutzen Sie deshalb die einmaligen und sehr günstigen Aktionspreise der Firma Stiegeler, damit ein flächendeckender Ausbau in unserer Gemeinde erfolgen kann.“

Nachfragebündelung startet in Kürze

In den kommenden Wochen werden alle Hauseigentümer angeschrieben, deren Adresse ausgebaut werden kann. In diesem Zug wird es Beratungstage und nach Möglichkeit auch eine Infoveranstaltung vor Ort geben, wo sich Bürger unverbindlich informieren können. Im Anschluss an die Nachfragebündelung erfolgen die Ausbauplanung und Ausschreibung der Tiefbauarbeiten. Der Ausbau soll Ende 2022 abgeschlossen sein.

Hinterlasse uns einen Kommentar

Cookie-Einwilligung und Datenschutz

Zustimmung
Details
Über Cookies

Sie könnten uns helfen...

unsere Website genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Dazu würden wir gerne Dienste von Google und Meta einbinden. Näheres dazu finden Sie unter "Details" und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Impressum

Funktionale / Notwendige Cookies

Wir speichern Ihre Entscheidung in diesem Banner als Cookie. Dieses hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Statistiken

Wir nutzen Google Analytics, um auszuwerten, welche Seiten Sie nacheinander aufrufen und auf welche Weise Sie unsere Webseite gefunden haben. Google Analytics speichert drei Cookies mit Laufzeiten von einmal einer Minute, einmal einer Stunde und einmal zwei Jahren.

Marketing

Wir nutzen Google Ads und den Facebook Werbeanzeigenmanager von Meta, um Werbung zu schalten. Google Ads setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 4 Monaten. Facebook/Meta setzt ein Cookie mit einer Laufzeit von 3 Monaten. Wenn Sie andere Websites besuchen, werden diese Cookies benutzt, um eine Verbindung zu Ihrem Besuch unserer Webseite herzustellen und unsere Anzeigen anzuzeigen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, in denen Ihr Browser Ihre Entscheidungen speichert. Sie werden auch von Websites verwendet, um Sie wiederzuerkennen.

Cookies dürfen auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn sie für den Betrieb einer Webseite technisch notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Die Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist unser "berechtigtes Interesse" gemäß Art. 6 (1) f) DSGVO, für alle anderen Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 (1) a) DSGVO.