Skip to main content

Feierlicher Abschluss des Glasfaserausbaus in Hartheim

By 21. Mai 2025News
Vier Stiegeler-Mitarbeiter stehen am Infostand vor dem Stiegeler Info-Mobil, um Kunden zu beraten.

Seit Sommer 2023 surfen die ersten Hartheimer über Glasfaser, nun werden auch die letzten Ausbauarbeiten im Ortsteil Bremgarten erfolgreich zum Abschluss gebracht: Stiegeler verkündet die Fertigstellung des Glasfasernetzes für die zukunftsfähige Internetversorgung von Hartheim inklusive der Ortsteile Feldkirch und Bremgarten. Rund 885 leistungsstarke Glasfaser-Hausanschlüsse hat Stiegeler eigenwirtschaftlich in den drei Ortsteilen errichtet. Mit einem Grillfest bedankte sich das Stiegeler-Team bei den Kunden im Ort für ihr Vertrauen.

Grillfest für unsere Hartheimer Kunden
„Jetzt geht’s um die Wurst.“ Unter diesem Motto hatte Stiegeler am 16. Mai 2025 zum Grillfest auf dem Rathausplatz in Hartheim geladen. Beim Stiegeler Info-Mobil konnten sich unsere Kundinnen und Kunden nicht nur umfassend zur Nutzung ihrer neuen Glasfaser-Hausanschlüsse beraten lassen, sondern sich auch einen Gutschein für eine Gratis-Grillwurst sichern. „Wir möchten uns bei allen Kundinnen und Kunden in Hartheim für ihr Vertrauen bedanken“, erklärte Stiegeler Geschäftsführerin Marina Stiegeler. „Denn dieser Moment ist etwas ganz Besonderes für uns: Hartheim ist das erste eigene DSL-Netz, das wir nun komplett mit Glasfaser überbaut haben.“

5 Mio. Euro für die zukunftsfähige Internetversorgung
Rund 5 Mio. Euro hat Stiegeler eigenwirtschaftlich in die zukunftsfähige Internetversorgung in Hartheim am Rhein investiert. In Hartheim und Feldkirch konnten die ersten Kunden bereits im Sommer 2023 online gehen. Mit Fertigstellung der letzten Hausanschlüsse im Ortsteil Bremgarten wurde das Mammutprojekt nun zum erfolgreichen Abschluss gebracht. Rund 885 Objekte in Hartheim, Feldkirch und Bremgarten sind dank hochmoderner Glasfaser-Hausanschlüsse nun bestens für die stetig wachsenden Datenmengen der Zukunft gerüstet. Rund 980 Privathaushalte und Firmen in den drei Ortsteilen nutzen auch schon täglich ihren Zugang zum leistungsstarken Highspeed-Netz. Zahlreiche weitere Kundinnen und Kunden werden in den nächsten Wochen geschaltet.

Beste Technologie auf dem Markt
„Mit dem neuen Glasfasernetz können wir unseren Kundinnen und Kunden in Hartheim, Feldkirch und Bremgarten die beste Technologie auf dem Markt bieten“, erklärte Marina Stiegeler. „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Ortsbewohnerinnen und -bewohner, die dieses Angebot in herausragender Zahl angenommen haben.“

Einfacher Vertragsabschluss für Surfen in Gigabit-Geschwindigkeit
Alle Einwohnerinnen und Einwohner mit fertiggestelltem Hausanschluss, die noch einen Signalliefervertrag für die Nutzung mit schnellem Internet über Glasfaser abschließen möchten, können dies online über unsere Verfügbarkeitsprüfung tun. Dabei stehen selbst für Privathaushalte Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s zur Verfügung – Telefon mit Festnetzflatrate ist in jedem Tarif enthalten. Zusätzlich besteht die Option, Fernsehen in Form von waipu.tv (IPTV) oder auch Mobilfunk dazuzubuchen. Über die Rufnummernmitnahme wird der bestehende Vertrag gekündigt. Das sorgt für einen reibungslosen Übergang. Wer schon DSL-Kunde bei Stiegeler ist, kann den Technologiewechsel auf Glasfaser über das Online-Kundenportal durchführen.

Bei allen Fragen rund um den Wechsel zu Glasfaser steht das Stiegeler-Team unter 07673 88899-24 oder über stiegeler.com/kontakt gerne zur Verfügung.

Hinterlasse uns einen Kommentar