Aktuell

Uncategorized

Unser Kundenservice für Privat- und Geschäftskunden

Schnelles Internet ist wichtig – schneller Service aber genauso. Deshalb setzt Stiegeler auf zwei Wege, die Kundenservice einfach, sicher und persönlich machen: individuelle Beratung vor Ort und die digitale Kontaktaufnahme über das Kontaktformular. Egal, ob Sie Privatkunde oder Geschäftskunde sind – bei Stiegeler steht hinter jedem Anliegen ein echtes Team, das zuhört, versteht und Lösungen findet.

Persönlich beraten – in Ihrer Nähe
Manchmal geht nichts über ein persönliches Gespräch. Unsere Teams beraten Privat- und Geschäftskunden individuell zu Themen wie Tarifwahl, Glasfaseranschluss, Vertragswechsel, Businesslösungen oder Standortvernetzung.
Dienstags und donnerstags stehen wir Ihnen von 9 bis 12 Uhr sowie 13 bis 17 Uhr in unseren Niederlassungen zur Verfügung:

Schönau – Paradiesstr. 18

Bad Krozingen – Wegwarte 5

Donaueschingen – Humboldtstr. 11

Freiburg i. Br. – Wentzingerstr. 19

Rheinheim (Küssaberg) – Gemeindezentrum 1

Horb am Neckar – Activ-Arkaden, Bahnhofplatz 1

Baden-Baden – Stolzenbergstr. 13, Bau V

Nach vorheriger Terminvereinbarung beraten wir Sie gerne persönlich – verständlich, kompetent und auf Augenhöhe.

Zusätzlich finden Sie uns regelmäßig an Info-Punkten in zahlreichen Gemeinden der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach, Waldshut, Schwarzwald-Baar, Ortenau, Alb-Donau, Rastatt, Reutlingen und Heilbronn.
So bleiben wir bei Stiegeler nah dran – an den Menschen, den Unternehmen und der Region.

Schnell, sicher, digital – das Kontaktformular
Wer lieber digital kommuniziert, nutzt einfach das Stiegeler-Kontaktformular. Es verbindet schnelle Bearbeitung mit höchster Datensicherheit – und sorgt dafür, dass Ihr Anliegen direkt bei der richtigen Fachabteilung landet.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Sicher & verschlüsselt:
     Ihre Nachricht wird geschützt übertragen

Automatische Zuordnung:
    Jede Anfrage wird Ihrem Kundenkonto zugewiesen

Alles nachvollziehbar:
    Die Kommunikationshistorie bleibt vollständig erhalten

Effizient:
    Ihre Anfrage wird gezielt weitergeleitet

Praktisch:
    Dateien können direkt hochgeladen werden

Unser Tipp:
Privatkunden können uns über das Kontaktformular oder direkt über ihr Kundenportal schreiben – Ihre Daten wie Kundennummer und Anschrift sind dort bereits hinterlegt.

Geschäftskunden
profitieren von direkter Weiterleitung zu unseren Business-Fachbereichen – für individuelle Lösungen zu Tarifen, Standortvernetzung oder Serviceverträgen.

Übrigens: Unser Kundenportal gibt’s auch als Ap

Die Besten Mobilfunk Tarife aller Zeiten!

Gute Nachrichten für alle, die auch unterwegs nicht auf schnelles Internet verzichten möchten: Stiegeler Mobilfunk ist jetzt noch attraktiver. In allen Tarifen gibt es dauerhaft mehr Datenvolumen – ehrlich, transparent und ohne versteckte Kosten. Ob für Navigation im Straßenverkehr, Videotelefonate mit Familie und Freunden oder Streaming unterwegs. Mit Stiegeler Mobilfunk sind Sie immer bestens vernetzt.

Im Tarif Mobil M stehen Ihnen ab sofort 25 GB Datenvolumen zur Verfügung – und das schon ab 24,95 € monatlich. Zusätzlich schenken wir Ihnen weitere 10 GB gratis. Allnet-Flat in alle dt. Netze, SMS-Flat und EU-Roaming sind selbstverständlich inklusive. Dank der übersichtlichen Tarifstruktur von Stiegeler behalten Sie stets den Überblick über Ihre Kosten, ganz ohne Märchenstunden im Kleingedruckten.

Kombinieren und sparen
Bei Abschluss eines Stiegeler Mobilfunkvertrags profitieren Internetkunden von einem ganz besonderen Geschenk: Dank des „Stiegeler-Vorteils“ erhalten Kunden, die einen Internetvertrag mit einem Mobilfunktarif kombinieren, jeden Monat 5 € Rabatt, und zwar für die gesamte Vertragslaufzeit, geschenkt.

 

„Mit Internet, Telefon, Fernsehen und Mobilfunk bieten wir unseren Kunden die gesamte Bandbreite der digitalen Kommunikation aus einer Hand“, erklärt Geschäftsführerin Marina Stiegeler. „Ganz besonders freuen wir uns daher über Kunden, die wir mit dem vollen Umfang unseres Angebots überzeugen können. Mit dem Stiegeler-Vorteil möchten wir diese Freude an unsere Kunden weitergeben.“

Ihren Mobilfunktarif können Sie bequem über das Stiegeler Kundenportal buchen: portal.stiegeler.com

Übrigens: Unser Kundenportal gibt’s auch als App.

Hotel Vier Jahreszeiten

Interview mit Otto Lindner, Geschäftsführer des Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee

Herr Lindner, Sie haben die Leitung des größten Resorthotels im Schwarzwald übernommen.
Was bedeutet das für Sie?
„Ich habe die Nachfolge von Helmut W. Schweimler übernommen, der das Haus jahrzehntelang geführt hat und Ende des Jahres ausscheiden wird. Zuvor war ich fast 40 Jahre Vorstandsvorsitzender der Lindner Hotels AG in Düsseldorf. Für mich ist es eine große und zugleich inspirierende Aufgabe, ein traditionsreiches Haus dieser Größe zukunftsfähig auszurichten und in zentralen Bereichen konsequent zu digitalisieren. Ich sehe darin weniger eine Last, sondern vor allem die Chance, das Resort in eine neue Ära zu führen.“

Wie war die Situation vor dem wechsel auf Glasfaser von Stiegeler?
„Zu wenig Bandbreite, zu wenig Stabilität. Ein 16-MBit-Anschluss und zusätzliche Provisorien reichten einfach nicht. In Spitzenzeiten nutzten unsere Gäste mehrere Geräte gleichzeitig – für Streaming, Videocalls, Cloud. Das Netzwerk war überfordert, instabil und damit weit von unserem Anspruch entfernt.“

Was hat sich durch die Zusammenarbeit mit Stiegeler geändert?
„Wir sind heute nicht nur schnell, sondern auch sicher angebunden. Mit 2,5 GBit/s Glasfaser und einer doppelten Leitung von beiden Seiten des Hauses verfügen wir über ein Netz, das Stabilität garantiert. Das Gold Service Level Agreement stellt sicher, dass im Ernstfall binnen vier Stunden eine Entstörung erfolgt. Gleichzeitig sind Gäste- und Betriebs-Netz strikt voneinander getrennt, sowohl physisch als auch logisch. So bleiben sensible Systeme wie Buchhaltung, Payment und interne Workflows geschützt und abgeschirmt vom öffentlichen Datenverkehr, der Hotelbetrieb stabil und sicher. Für uns bedeutet das: Wir können unsere Systeme bedenkenlos digital umstellen von Reservierung bis Check-out. Ende des Jahres wird dafür unsere komplette Front-Office-Software modernisiert.“

Was wurde technisch umgesetzt?
Stiegeler hat das Haus von zwei Seiten mit Glasfaser bis ins Gebäude angebunden, symmetrisch mit 2,5 GBit/s, sodass wir bei einem Ausfall immer abgesichert sind. Der Übergabepunkt liegt am APL im Keller, von dort wurde die interne Struktur mehrstufig ausgebaut. Zusätzlich hat Stiegeler für uns ein 10-GBit-Interface vorbereitet, damit wir künftig problemlos wachsen können. Im Zuge dieser Digitalisierung wurde das WLAN komplett neu aufgestellt: Rund 300 Access Points wurden installiert, die für eine lückenlose Abdeckung vom Gästezimmer über Tagungsräume bis zum Wellnessbereich sorgen. Statt vieler Insellösungen können wir nun ein durchgängiges WLAN und bei Bedarf auch separate, geschützte Tagungs-SSIDs (z. B. Behörden/Bundeswehr) unseren Gästen zur Verfügung stellen.

Was ändert sich sichtbar für Gäste?
"Viele Services funktionieren heute direkt im Browser, ganz ohne App-Download. Ganz dem Motto „use your own device“. Gäste buchen Wellness-Termine oder sportliche Aktivitäten unkompliziert über den Webshop. Auch das Streamen eigener Inhalte auf dem Zimmer-TV ist möglich. Das
Ergebnis: weniger Wege für die Gäste und keine Wartezeiten und ein Aufenthalt, der so bequem und transparent ist, wie man es aus dem Alltag längst gewohnt ist."

Und hinter den Kulissen?
"Wir führen ein neues Front-Office-System ein, digitalisieren die Buchhaltung und automatisieren Routinen. Ziel ist nicht Digitalisierung um jeden Preis, sondern die Balance: Convenience für Gäste und Effizienz für Teams. Technik soll Freiräume schaffen, damit Service persönlich bleibt."

Ihr Ausblick?
"Mit verlässlichen Glasfasernetzwerken und einem vorbereiteten 10-GBit-Pfad sind wir bestens aufgestellt, um künftige Anforderungen zu meistern. Entscheidend ist, digitale Services intelligent zu verknüpfen – von Reiseplanung und Umbuchungen bis zu Partnerangeboten vor Ort, gemeinsam mit Stiegeler haben wir die Grundlage geschaffen, um Servicequalität neu zu definieren und Gästezufriedenheit nachhaltig zu steigern."

Geschäftsführer Otto Lindner:
„Glasfaser ist die Pflicht – die Kür sind digitale Mehrwerte für unsere Gäste. Entscheidend ist, was wir daraus machen: Ein digitales Erlebnis, das Komfort, Nachhaltigkeit und regionale Qualität verbindet.“

Wir stellen ein: Teamassistenz Netzentwicklung (m/w/d)

Standort: Freiburg oder Bad Krozingen | Vollzeit | Festanstellung
Sie möchten an einer Erfolgsgeschichte mit Zukunft mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als regional verwurzeltes Telekommunikationsunternehmen bringen wir seit über 30 Jahren schnelles Internet über Glasfaser in die Regionen Südbadens – zuverlässig, nachhaltig und mit Innovationsgeist.

Ihre Aufgaben

  • Daten im Griff: Sie pflegen, verwalten und aktualisieren Informationen zu unseren Netzwerkkomponenten und Infrastrukturen – zuverlässig und strukturiert.

  • Koordination mit Wirkung: Als zentrale Schnittstelle zwischen Bauunternehmen, Dienstleistern, Behörden und Kunden sorgen Sie für reibungslose Abläufe im Glasfaserausbau.

  • Projekte begleiten: Vom Erfassen im ERP-System bis zur Fortschrittsdokumentation behalten Sie stets den Überblick und stellen sicher, dass Projekte effizient umgesetzt werden.

  • Handlungsstark im Ernstfall: Bei Störungen oder Wartungsfällen unterstützen Sie die Organisation von Reparaturmaßnahmen – schnell, lösungsorientiert und mit Weitblick.

  • Eigenverantwortung übernehmen: Nach einer fundierten Einarbeitung bringen Sie sich aktiv in laufende Projekte ein und entwickeln eigene Ideen für Prozessoptimierungen.

  • Teamarbeit mit Haltung: In einem engagierten, kollegialen Team arbeiten Sie selbstständig, partnerschaftlich und auf Augenhöhe – gemeinsam für den Erfolg unserer Netzentwicklung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich – z. B. Telekommunikation, Ingenieurwesen, Büroorganisation oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

  • Der Umgang mit ERP-Systemen und Microsoft Office ist Ihnen vertraut, idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrung im Projekt- oder Datenmanagement mit.

  • Kenntnisse oder Praxiserfahrung im Bereich Netzausbau, Glasfaser oder Telekommunikation sind ein Plus, aber kein Muss – wichtig sind Lernbereitschaft und technisches Interesse.

  • Sie arbeiten strukturiert, bleiben auch bei mehreren Aufgaben belastbar und behalten den Überblick.

  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamgeist zeichnen Sie aus – Sie bringen Menschen und Projekte erfolgreich zusammen.

Wir bieten

  • Verantwortung & Gestaltungsspielraum: Abwechslungsreiche Aufgaben mit großem Freiraum für eigene Ideen – in einer kollegialen, wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.

  • Attraktive Benefits: Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen wie Hansefit, Business Bike, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.

  • Mitarbeitervorteile: Vergünstigte Internet- und Mobilfunktarife über unsere eigenen Produkte und Services.

  • Karriere & Entwicklung: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und echte Aufstiegschancen in einem stark wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmen der Telekommunikationsbranche.

  • Flexibilität im Alltag: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.

  • Faire Vergütung: Eine leistungsorientierte Bezahlung inklusive Teilnahme am Unternehmensbonusprogramm.

Unser stetig wachsendes Unternehmen bietet Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, ein motiviertes Team und die Möglichkeit, die digitale Infrastruktur unserer Region aktiv mitzugestalten.  Zur Verstärkung unserer Abteilung Netzentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort Freiburg oder Bad Krozingen.

Ihr Weg zu Stiegeler – unser Bewerbungsprozess

Wir möchten es Bewerberinnen und Bewerbern so einfach und transparent wie möglich machen.
Unser Bewerbungsprozess ist klar strukturiert, persönlich und ohne unnötige Hürden – damit Sie schnell wissen, woran Sie sind.

1. Online bewerben:
Reichen Sie Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular ein. Lebenslauf genügt – ein Anschreiben ist optional.
Alle Unterlagen werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt.

2. Sichtung & Feedback:
Unser HR-Team prüft Ihre Unterlagen sorgfältig und meldet sich in der Regel innerhalb weniger Werktage mit einer Rückmeldung.

3. Kennenlernen:
Wenn Ihr Profil passt, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch oder Videocall ein. Dabei geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern vor allem um Menschen, Motivation und gegenseitiges Verständnis.

4. Zweites Gespräch oder Praxistag (optional):
Je nach Position kann ein zweites Gespräch oder ein kurzer Einblick in den Arbeitsalltag folgen – damit beide Seiten sehen, ob es wirklich passt.

5. Angebot & Einstieg:
Nach erfolgreichem Kennenlernen erhalten Sie Ihr individuelles Vertragsangebot. Anschließend begleiten wir Sie mit einem strukturierten Onboarding in Ihre neue Aufgabe – damit Sie von Anfang an gut ankommen.

Ihre Ansprechpartnerin
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Zeugnisse und unter Angabe einer Gehaltsvorstellung an: 

Stiegeler Internet Service GmbH
Frau Andrea Wolke
Gemeindezentrum 1
79790 Küssaberg
Telefon: 07673 88899-120
E-Mail: karriere@stiegeler.com

Aus der Region. Für die Region.
Wir gestalten die digitale Zukunft gemeinsam

Was mit einer Idee und viel Engagement begann, ist heute ein wachsendes Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitenden an fünf Standorten in Südbaden. Als regionaler Telekommunikationsanbieter versorgen wir Privat- und Geschäftskunden in zahlreichen Landkreisen mit schnellem Internet, Telefonie, Fernsehen und Mobilfunk – und treiben den Breitbandausbau im ländlichen Raum konsequent voran.

Technologie mit Teamgeist
Innovation entsteht bei uns im Miteinander. Unser Team aus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt Ideen, Verantwortung und Freude an der Sache zusammen – das ist unsere Energiequelle für Fortschritt. Wir fördern Eigeninitiative, schätzen Persönlichkeit und schaffen Raum für individuelle Entwicklung.

Mit Leidenschaft für Fortschritt
Was uns verbindet, ist der gemeinsame Anspruch, Dinge besser zu machen. Bei Stiegeler bedeutet Arbeiten, Zukunft aktiv mitzugestalten – in einem Umfeld, das Teamgeist, Vertrauen und Verantwortung großschreibt. Mit Leidenschaft, Kompetenz und regionaler Identität gestalten wir jeden Tag ein Stück digitale Zukunft – regional. digital. gemeinsam.

Werde Teil unseres Teams
Bei Stiegeler arbeitest du in einem Umfeld, das Gestaltungsspielraum, Verantwortung und echte Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Hier zählen Ideen, Eigeninitiative und die Freude daran, gemeinsam etwas zu bewegen. Ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits Erfahrung mitbringst – bei uns findest du eine Aufgabe mit Sinn, Kolleginnen und Kollegen, die füreinander einstehen, und ein Unternehmen, das Zukunft nicht nur redet, sondern macht. Starte mit uns in die digitale Zukunft – regional. digital. gemeinsam.
👉 Interesse geweckt? Dann entdecke hier unsere offenen Stellen und finde raus welche Stelle am besten zu Dir passt!

Besonderen Wert legen wir auf Aus- und Weiterbildung: Von der Berufsausbildung über duale Studiengänge an der DHBW bis hin zu internen Entwicklungspfaden unterstützen wir unsere Mitarbeitenden auf ihrem Weg – fachlich wie persönlich. Doch Lernen endet bei uns nicht mit dem Abschluss: Auch erfahrene Mitarbeitende profitieren von individuellen Entwicklungspfaden, Weiterbildungen und internen Schulungsangeboten. So schaffen wir Raum für persönliches Wachstum – und sichern die Qualität, die Stiegeler auszeichnet.

Ausbildung und Weiterbildung bei Stiegeler
Bei Stiegeler steht Lernen nicht still – wir fördern Talente von Anfang an. Ob Berufsausbildung, duales Studium an der DHBW oder gezielte Weiterbildung im Berufsalltag: Wir verbinden Praxis und Theorie auf ideale Weise. Unsere Auszubildenden und Studierenden sammeln von Beginn an wertvolle Praxiserfahrung im Unternehmen und vertiefen ihr Wissen in den begleitenden Theoriephasen an unseren Partnerhochschulen und Berufsschulen. So entsteht ein Wechselspiel, das Fachwissen mit echtem Praxisbezug verbindet.

Duale Studierende besuchen in der Regel die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach, wo Praxisnähe und wissenschaftliches Lernen Hand in Hand gehen. Alternativ kann der theoretische Teil des Studiums auch an einem anderen DHBW-Standort, zum Beispiel in Stuttgart, absolviert werden.
👉 dhbw-loerrach.de

Unsere Auszubildenden nehmen während der Theoriephasen am Unterricht an einer Berufsschule der IHK teil. Welche Schule das im Einzelfall ist, teilt die IHK Freiburg kurz vor Ausbildungsbeginn mit.
👉 ihk.de/freiburg

Unser Comic: Spass mit Hugo und Hilde

  • Hugo & Hilde sind zurück – liebevoll gezeichnet von @Michael Bögle und wie immer mit einem Augenzwinkern unterwegs im digitalen Schwarzwald.