Skip to main content

Der Nußbacher Außenbereich ist nun am schnellen Netz

By 4. November 2025News, Schwarzwald-Baar-Kreis
Vertreter der Gemeinde, des Zweckverbands und des Netzbetreibers Stiegeler drücken symbolisch auf einen roten Knopf, um das Glasfasernetz in Betrieb zu nehmen.

Auch der Nußbacher Außenbereich hat nun Anschluss an die Datenautobahn: Das neu gebaute Glasfasernetz ist aktiv. Tribergs Bürgermeister Dr. Gallus Strobel, Ortsvorsteher Heinz Hettich, Angelika Scherzinger vom Bauamt sowie Pressesprecherin Katrin Merklinger und Bauleiter Michael Willmann vom Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar übergaben das Netz am Dienstag, den 4. November 2025, offiziell zum Betrieb an Stiegeler.

Glasfaser sichert digitale Zukunft im Nußbacher Außenbereich

Ob Homeoffice, Streaming oder Telemedizin: Jahr für Jahr steigt der Bedarf nach schnellem Internet.  Durch den Bau eines hochmodernen Glasfasernetzes hat der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar nun dafür gesorgt, dass auch der Nußbacher Außenbereich bestens für die digitale Zukunft gerüstet ist. Bei der feierlichen Inbetriebnahme zeigte sich Bürgermeister Dr. Gallus Strobel erfreut, dass für die Bürgerinnen und Bürger dank gefördertem Breitbandausbau nun Anschluss an ein zukunftsfähiges Highspeed-Netz besteht. „Uns allen ist bewusst, wie wichtig eine moderne Internetversorgung für den ländlichen Raum ist“, so der Bürgermeister und rief die Bürgerinnen und Bürger auf, ihre neu gebauten Glasfaser-Hausanschlüsse auch zu nutzen.

118 Gebäude erhalten gigabitfähige Glasfaser-Hausanschlüsse

118 Gebäude sind nun mit leistungsstarken Glasfaser-Hausanschlüssen ausgestattet. Privathaushalten und Geschäftskunden stehen damit Surfgeschwindigkeiten bis in den Gigabit-Bereich zur Verfügung. Über das neue Glasfasernetz versorgt Stiegeler die Kundinnen und Kunden im Ort mit Internet, Telefon und Fernsehen. Die Pachteinnahmen aus der Nutzung des Glasfasernetzes fließen dabei zurück an die Stadt und dienen somit der Refinanzierung des Ausbauprojekts.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch die Kundinnen und Kunden im Nußbacher Außenbereich als Netzbetreiber mit schnellem Internet versorgen dürfen und bedanken uns für ihr Vertrauen“, so Stiegeler-Geschäftsführer Felix Stiegeler.

So gelingt der Wechsel auf Glasfaser

Um über Glasfaser surfen zu können, ist ein fertiggestellter Hausanschluss immer der erste Schritt. Zusätz­lich muss die notwendige Hausverkabelung eingerichtet werden. Dabei kann ein Elektriker behilflich sein. Zudem muss ein Signalliefervertrag für Internet über Glasfaser abgeschlossen werden.

Stiegeler bietet selbst für Privathaushalte Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s – Telefon mit Festnetzflatrate ist in jedem Tarif enthalten. Zusätzlich besteht die Option, Fernsehen in Form von waipu.tv (IPTV) oder auch Mobilfunk dazuzubuchen. Über die Rufnummernmitnahme wird der bestehende Vertrag gekündigt. Das sorgt für einen reibungslosen Übergang.

Stiegeler bietet persönliche Beratung vor Ort

Neukundinnen und -kunden in Triberg profitieren dabei aktuell von einer besonderen Aktion: Bei Vertragsabschluss bis 31. Dezember 2025 gibt es alle Stiegeler Glasfaser-Tarife für nur 29,95 €/Monat im ersten Jahr. Zudem ist ein risikofreies Testen des Gigabit-Tarifs innerhalb der ersten 12 Monate möglich.* Bei allen Fragen rund um den Wechsel zu Glasfaser steht das Stiegeler-Team gerne zur Verfügung. Eine persönliche Beratung vor Ort bietet das Stiegeler-Team am Dienstag, den 25. November 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr in Robert-Gerwig-Saal im Triberger Kurhaus.

 

Beratungstag:

Dienstag, 25.11.2025, von 13 bis 18 Uhr, Robert-Gerwig-Saal, Kurhaus, Luisenstr. 10 in Triberg.

Weitere Informationen:

Fragen von Interessierten werden telefonisch unter 07673 88899-24 oder über stiegeler.com/kontakt beantwortet.

 

* Bei Abschluss eines Privatkundenvertrags vom 01.11.25 bis 31.12.25. Aktionsrabatte sind Neukunden vorbehalten. Aktionspreis für die ersten 12 Monate, danach gilt der für den Tarif abgeschlossene Preis; nur für FTTH-Neukunden; keine Anschlussgebühr; Risikofreie Rückstufung vom Gigabit-Tarif auf einen kleineren Tarif innerhalb der ersten 12 Monate möglich – ohne Einfluss auf die Vertragslaufzeit.

Hinterlasse uns einen Kommentar