
Gemeinsam für die digitale Zukunft – Stiegeler unterzeichnet Glasfaserpakt Baden-Württemberg
Engagement für eine starke digitale Infrastruktur
Als regionaler Internetanbieter ist es unser Ziel, die digitale Infrastruktur in Südwestdeutschland nachhaltig zu stärken und den Menschen im ländlichen Raum zuverlässige Highspeed-Verbindungen zu bieten. Seit vielen Jahren treiben wir deshalb den Ausbau moderner Glasfasernetze aktiv voran – und stehen Gemeinden, Landkreisen und Verbänden in der Region als verlässlicher Partner bei der Breitbandversorgung zur Seite.
Allein im laufenden Jahr investiert Stiegeler rund 11 Millionen Euro in den Glasfaserausbau und errichtet derzeit eigenwirtschaftlich neue Netze – unter anderem in Schallstadt-Mengen, Eggingen, Küssaberg und im Horber Ortsteil Mühlen. Weitere Ausbauprojekte in Baden-Württemberg sind bereits in Planung.
Neben den eigenwirtschaftlichen Projekten übernehmen wir auch als Netzbetreiber und strategischer Partner Verantwortung in zahlreichen kommunalen Glasfaserprojekten – etwa im Schwarzwald-Baar-Kreis, im Kreis Calw oder im Landkreis Freudenstadt.

Ein starkes Signal aus Stuttgart
Mit der Unterzeichnung des Glasfaserpakts Baden-Württemberg hat Stiegeler sein Engagement nun auch offiziell bekräftigt. Am 17. Juli 2025 war Geschäftsführer Felix Stiegeler gemeinsam mit 23 weiteren Akteuren beim baden-württembergischen Digitalisierungsministerium in Stuttgart zu Gast, um gemeinsam mit Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl den Pakt feierlich zu unterzeichnen. Ziel des Bündnisses: die Rahmenbedingungen für einen schnellen, flächendeckenden Glasfaserausbau im Land zu verbessern – durch enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Kommunen und Wirtschaft.

Ein Bündnis für bessere Ausbaubedingungen
Der Glasfaserpakt ist eine gemeinsame Initiative der Landesregierung, kommunaler Landesverbände, Telekommunikationsunternehmen und Branchenverbände.
Er steht für das gemeinsame Ziel, Baden-Württemberg mit einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur auszustatten. „Der Glasfaserpakt ist ein starkes Bündnis aller am landesweiten Breitbandausbau beteiligten Akteure“, betonte Digitalisierungsminister Thomas Strobl bei der Unterzeichnung in Stuttgart. „Für Millionen Menschen, Unternehmen, Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen und Behörden ist schnelles Internet kein Luxus, sondern Lebenselixier. Den Ausbau schaffen wir nur im Team.“
