Page 2 - Unser Netz
P. 2

2   EDITORIAL








                                            Editorial














                                                       Liebe Leserin, lieber Leser,





                                                              Deutschland ist nach wie vor abge-
                                                              schlagen, wenn es um flächendeckend
                                                              schnelles Internet geht. Unsere neue Bundes-
                                                              regierung hat daher neben dem Thema
                                                              Digitalisierung auch den Breitbandausbau
                                                              ganz oben auf der Agenda. Zu Recht.


                                                              Dabei spielen nicht nur die tatsächlich verfügbaren Geschwin-
                                                              digkeiten eine Rolle, sondern vor allem auch die Frage, ob Glas-
                                                              faser vorhanden ist. Laut einer Analyse unseres Branchenver-
                                                              bandes BREKO haben derzeit rund 18 Prozent aller Haushalte
                                                              Zugriff auf eine Glasfaserverbindung. Es gibt also noch einiges
                                                              aufzuholen, vor allem vor dem Hintergrund, dass allein 2020
                                                              das Datenvolumen pro Haushalt um mehr als 40 Prozent auf
                                                              200 Gigabyte anstieg.

                                                              Wir haben daher eine grundlegende Richtungsentscheidung
                                                              getroffen: Wir machen unsere DSL-Netze rechtzeitig fit für die
                                                              Zukunft  und überbauen  in den nächsten  Jahren  alle  eigenen
                                                              Ortsnetze mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus. Und das ei-
                                                              genwirtschaftlich  finanziert.  Mit  dieser  Entscheidung  weichen
                                                              wir vom Vorgehen anderer Anbieter ab, die aus vielerlei Gründen
                                                              bestehende Kabel- oder Kupfernetze meist so lange wie mög-
                                                              lich  nutzen.  Wir  sind  der  Meinung,  dass  wir  keine  Zeit  mehr
                                                                verlieren dürfen.


                                                              Für  unser ehrgeiziges  Ziel,  die Internetversorgung  in  unserer
        Einfach vorangehen: Felix Stiegeler, Geschäftsführer    Region nachhaltig zu verbessern, bedarf es neben hoher finan-
        der Stiegeler Internet Service GmbH, will nicht länger   zieller Investitionen auch verlässlicher Partner. Ich bin der Über-
        warten, sondern die eigenen Ortsnetze zügig mit       zeugung, dass es immer sinnvoll ist, Kooperationen zu bilden,
        Glasfaser überbauen – und zwar bis ins Haus. „Dafür
        setzen wir auf eigene wirtschaftliche Mittel und bauen   um Synergien zu schaffen. Für das vor uns liegende Mammut-
        zusätzlich auf Kooperationen mit starken Partnern     projekt braucht es die Besten und Schnellsten ihres Fachs. Die
        aus der Branche.“                                     Zusammenarbeit  mit „Unsere Grüne Glasfaser”  zum Beispiel,
                                                              einem Joint Venture aus Allianz und Telefónica, zielt genau in
                                                              diese Kerbe. 2021  und 2022  baut das Unternehmen  rund
                                                              20  Orte  in  Süd-  und  Mittelbaden  aus,  Stand  heute.  Weitere
   1   2   3   4   5   6   7