
Der Stiegeler Markenfilm
Märchenhafte Kulisse, klare Botschaft: Mit der neuen Markenkampagne „Wir erzählen keine Märchen. Schnelles Internet für unsere Region“ zeigt Stiegeler, wie eng moderne Glasfasertechnologie und die kulturelle Identität des Schwarzwalds verbunden sind. Ein Markenfilm voller Symbolik macht sichtbar, wofür wir stehen: Nähe, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit.
Der Schwarzwald
zwischen Legenden und Zukunft
Der Schwarzwald ist eine Region voller Mythen, Märchen und geheimnisvoller Geschichten. Sagen von Hexen, Riesen oder verwunschenen Orten gehören zum kulturellen Gedächtnis und prägen das Bild dieser Landschaft weit über Baden-Württemberg hinaus. Genau hier knüpft Stiegeler an: Mit der neuen Markenkampagne „Wir erzählen keine Märchen.“ verbindet das Unternehmen diese tief verwurzelten Traditionen mit der digitalen Zukunft der Region.
Der Markenfilm als Herzstück der Kampagne
Im Zentrum steht der neu produzierte Markenfilm, der das bekannte Märchen „Hänsel und Gretel“ aufgreift und modern interpretiert. Statt auf eine klassische Nacherzählung setzt Stiegeler auf starke Bilder, die vertraute Symbolik mit klarer Botschaft verbinden: Während im Märchen das Knusperhäuschen trügerische Verlockungen bereithält, setzt Stiegeler auf Transparenz und Ehrlichkeit. Keine versteckten Kosten, keine Lockangebote, sondern verlässliche Leistung und Kundennähe.
Unsere regionalen Wurzeln, echte Menschen
Die Kampagne ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Partnern aus unserer Region. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit der Freiburger Agentur IDNTY, die Umsetzung verantwortete Kühn Media unter Regisseur Daniel Kühn. Auch der Schniederlihof welcher im Jahr 1593 in Hofsgrund errichtet wurde, bot uns die perfekte Kulisse für den Markenfilm von Stiegeler.
Vor der Kamera standen nicht nur professionelle Schauspieler, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stiegeler sowie ihre Familien. Dadurch wurde der Film mehr als nur Werbung – er spiegelt unsere Haltung wider.
„Wir wollten ein Projekt schaffen, das zeigt: Hier sind wir zuhause. Wir gestalten diese Region aktiv mit“, erklärt Christof Joos, Senior Marketing Manager bei Stiegeler.

Kundennähe statt Märchenstunden
„Wir erzählen keine Märchen“ bedeutet für Stiegeler auch: Versprechen halten. Seit über 15 Jahren treibt das Unternehmen den Glasfaserausbau im ländlichen Raum voran. Über 85.000 Haushalte und Firmen zwischen Nordschwarzwald und Schweizer Grenze sind bereits angeschlossen. Geschäftsführerin Marina Stiegeler betont: „Für uns bedeutet das: Wenn es einmal schwierig wird, sprechen wir offen darüber. Probleme kann es in der Telekommunikation immer geben – sie ist komplex. Aber wir lassen niemanden im Regen stehen, sondern kümmern uns um die Lösung. Darauf können sich unsere Kunden verlassen.“
Dafür haben wir unser Kontaktformular, um Ihr Anliegen direkt und effizient an die richtige Fachabteilung zu senden. Hier können Sie auch Dokumente oder Screenshots hochladen. Alle Nachrichten sind verschlüsselt und werden automatisch Ihrem Kundenkonto zugeordnet. Schon gewusst? Als Bestandskunde können Sie uns auch direkt übers Kundenportal schreiben. Der Vorteil: Wichtige Daten wie Ihre Kundennummer sind bereits hinterlegt. Sie finden es unter: stiegeler.com/kontakt/
Premiere mit Symbolkraft
Offiziell startete die Kampagne am 4. August 2025 mit einem großen Kick-off im CinemaxX Kino in Freiburg. Rund 60 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erlebten die Filmpremiere in Kino-Atmosphäre. Parallel begann die multimediale Ausspielung des Markenfilms: Social Media, YouTube, die Website sowie Anzeigen und TV-Spots sorgen dafür, dass die Botschaft „Wir erzählen keine Märchen. Schnelles Internet für unsere Region“ weit über die Region hinaus sichtbar wird.
Der Schwarzwald als Bühne für die digitale Zukunft
Mit dem Bezug zu Mythen und Legenden des Schwarzwalds gelang es uns eine emotionale Brücke zu schlagen: Denn hier trifft unsere regionale Identität auf unsere digitale Vision. Wo früher Märchen erzählt wurden, entstehen heute Glasfaserleitungen, die Zukunft sichern. Wo einst der Schwarzwald geheimnisvolle Geschichten barg, steht nun eine klare Botschaft: Verlässlichkeit statt Illusion und Märchen.
Unser Fazit
Die Kampagne ist weit mehr als ein Werbefilm. Sie ist ein Versprechen an die Region: Stiegeler bleibt nahbar, ehrlich und engagiert, und gestaltet die digitale Zukunft des Schwarzwalds mit Herz und Verstand.
Das könnte Sie auch interessieren
Das Making-of des Markenfilms
– Echte Teamarbeit statt Märchen
Das Making-of des Films zeigt, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt. Mitarbeitender, Familien und Partner aus der...
Weiterlesen
Alle können gewinnen!
Jetzt die Vereine in der Region unterstützen
– einfach registrieren und im November Punkte sammeln
Wenn aus Internetverträgen Teamgeist wird: Im November startet bei Stiegeler wieder die große Vereinsaktion. Vereine aus dem gesamten...
Weiterlesen
